Der Förderverein "Kirche Mitten im Ort" wurde im Jahr 2005 von einer Gruppe kirchlich engagierter Frauen und Männer gegründet, denen der Erhalt der "Kirche mitten im Ort" am Herzen lag. In einer Zeit, wo es jedem in der Kirche klar wurde, dass die finanziellen Ressourcen von Jahr zu Jahr knapper werden und das in Zukunft die zugewiesenen Gelder der Landeskirche für eine lebendige Gemeindearbeit nicht ausreichend sind, entstand die Idee einen Förderverein für unsere Kirchengemeinde zu gründen.
Die Einnahmen des Fördervereins bestehen aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen sowie zahlreichen Einzelspenden, die oft an bestimmte Projekte gebunden sind. Der Vorstand berät regelmäßig darüber, welche Gruppen und Einzelprojekte Zuwendungen erhalten sollen. Speziell haben dabei Projekte Vorrang, bei denen eine Finanzierung aus der Gemeindekasse nur zum Teil bzw. gar nicht möglich ist. Über diese Verteilung wird regelmäßig in den Jahreshauptversammlungen und oft auch in der Presse berichtet.
Während der Förderverein die kurzfristige Finanzierung von kirchlichen Projekten sicherstellt, dient die 2009 als Teil des Fördervereins gegründete nichtselbständige "Wigmodi-Stiftung" der langfristigen Kapitalausstattung der Kirchenarbeit. Sie ist damit ein ideales Instrument, um dauerhaft und für viele Generationen gemeinnützige Zwecke in Oyten zu fördern. Das Stiftungsvermögen selbst muss sicher angelegt werden und darf nicht angetastet werden. Die Erträge daraus kommen aber jedes Jahr aufs Neue in vollem Umfang dem Stiftungszweck zugute.
Aufzählung einiger Projekte, die in der Vergangenheit komplett oder teilweise gefördert wurden:
- Kinder- und Jugendarbeit
Weihnachtsbasteln für Kinder, Klettergerüst und Bollerwagen für den Ev. Kindergarten - Seniorenarbeit
regelmäßige Unterstützung des Besuchsdienstkreises - Fortbildungen
Glaubenskurs "Stufen des Lebens", zur Familienarbeit, zum Kindergottesdienst - Musik-Projekte
Ausstattung der Kirchenband Crossbeatz mit Verstärkern, Gitarre, E-Piano, Gitarrenhockern, Mikros und Lautsprechern; Stimmbildungsworkshops für den Kirchenchor Cantiamo; "Musik und Wort" in der Adventszeit; Flötenensemble; Flöten-und Gitarrenkurse; Unterstützung des Kinderchors - Ausstattung der Kirche
Anschaffung eines Kupferschiffs, neue Sitzkissen, Headsets und Mikros, Renovierung der Orgel sowie regelmäßige Beiträge zur Orgelpflege, neue Antependien (Altarläufer), Figuren und Tiere für eine neue Krippe - Diverses
Kopierer für das Sprachcafe in Bassen, Falzmaschine für das Kirchenbüro, Bänke für den Friedhof, Aktion zum Valentinstag 2024; Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. des Petriboten, unserem neuen Gemeindebrief)
Um auch in Zukunft weiterhin kirchliche Projekte fördern zu können, bitten wir Sie herzlich um Unterstützung durch eine einmalige Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft. Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, sodass Sie Ihren Beitrag bei der Steuererklärung geltend machen können.
Folgende Personen sind zurzeit im Vereinsvorstand aktiv:
Vorsitzender: Ulrich Steimel
Stellvertreter: Rolf Anselm
Stellvertreterin: Marion Reimann
Schatzmeisterin: Ilka Esselmann-Kratz
Schriftführer:in: zur Zeit nicht besetzt
Übergabe des neuen E-Pianos
Aktion: Plätzchenverkauf auf dem Bassener Weihnachtsmarkt